Förderung
Bundeswehr (BFD)
Berufsförderungsdienst der Bundeswehr: Ihre Chance
Wie geht es nach dem Dienst weiter? Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD) bereitet Sie auf die Zeit nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst vor. Mit einem so breiten wie gezielten Angebot an beruflicher und schulischer Bildung und Weiterbildung eröffnet Ihnen der BFD hervorragende Chancen für Ihren beruflichen und sozialen Aufstieg. Der Berufsförderungsdienst der Bundeswehr ist offen für:
- Berufssoldaten
- Soldaten auf Zeit (SaZ)
- Freiwillig Wehrdienstleistende (FWDL)
Beratung auf einen Klick
- Katrin Grundhöfer
- 02361 582 898 21
- Katrin.grundhoefer@sus-zentrum.de
- 02361 582898 0
- info@sus-zentrum.de
Wie kommen Sie zu Ihrer BFD-Förderung?
Für Ihren Anspruch auf eine Förderung durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr gibt es klare Regelungen. Grundlage ist das Soldatenversorgungsgesetz (SVG). Die Unterstützung des BFD bemisst sich nach der Dauer Ihrer Dienstzeit. Sprechen Sie Ihren zuständigen Berater des BFD frühzeitig an. So gelingt eine passgenaue und individuelle Förderung ganz nach Ihrem Bedarf.
Übrigens: Wenn Sie förderberechtigt sind, stehen Ihnen die Berufsvorbereitungsmaßnahmen des BFD nicht nur während Ihrer Dienstzeit offen. Bis zum Ablauf von sechs Jahren nach Dienstzeitende können Sie die BFD-Förderung in Anspruch nehmen.
Die Förderungen auf einen Blick
Arbeitssuchende
Arbeitgeber / Arbeitnehmer
Kontakt
Suchen Sie den richtigen Ansprechpartner für Schulungen, Weiterbildungen oder Fördermöglichkeiten?
Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie direkt an!
Über Uns
Unser Ziel ist es, Jugendlichen und Erwachsenen hervorragende Grund- und Weiterbildungen zu ermöglichen, die sie auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg voranbringen.