Wasserwaage

Einführung in die Wasserwaage

Die Wasserwaage ist ein unverzichtbares Handwerkzeug, das in vielen Berufen und Heimwerkerprojekten zur genauen Ausrichtung und Nivellierung verwendet wird. Sie misst die horizontale und vertikale Ausrichtung von Oberflächen mithilfe einer eingebauten Libelle.

Aufbau und Funktionsweise einer Wasserwaage

Komponenten einer Wasserwaage

Funktionsweise

Die Libelle der Wasserwaage enthält eine Luftblase, die sich in der Flüssigkeit frei bewegt. Wenn die Wasserwaage waagerecht oder senkrecht gehalten wird, befindet sich die Luftblase zwischen den Markierungen in der Mitte der Libelle, was auf eine perfekte Ausrichtung hinweist.

Typen von Wasserwaagen

Es gibt verschiedene Typen von Wasserwaagen, die für unterschiedliche Anwendungen geeignet sind:

Klassische Wasserwaage

Magnetische Wasserwaage

Digitalwasserwaage

Schlauchwaage

Anwendungen der Wasserwaage

Wasserwaagen finden in vielen Bereichen Anwendung:

Bau- und Renovierungsarbeiten

Möbelmontage

Landschaftsbau

Auswahl der richtigen Wasserwaage

Bei der Auswahl einer Wasserwaage sollten folgende Kriterien berücksichtigt werden:

Pflege und Wartung

Um die Lebensdauer und Genauigkeit Ihrer Wasserwaage zu gewährleisten, sollten folgende Pflegehinweise beachtet werden:

Fazit

Die Wasserwaage ist ein unverzichtbares Werkzeug für präzise Messungen in Bau- und Heimwerkerprojekten. Durch die Auswahl der richtigen Wasserwaage und die Beachtung von Pflegehinweisen können genaue und zuverlässige Ergebnisse erzielt werden.

Ansprechpartner

Christian Müller

Geschäftsführer

Tim Cernauskis

IT-Support, Koordinator ÜBL-Metall/Bau, Lehrlingswesen

Jan Edel

Koordinator FbW/KAOA, Sozialpädagoge, Bildungsberatung, QM Beauftragter, Zertifizierungen

Nadine Edel

Buchhaltung, Rechnungswesen, Personal

Dorothee Nowak

Interne Verwaltung

Myroslava Mykhailenko

Auszubildende Kauffrau für Büromanagement

Dominic Verkamp

Metallbauermeister, Schweißfachmann

Tuncay Durmaz

Ausbilder Schweißtechnik, Metallbauermeister und Schweißfachmann

Herbert Lehmann

Lehrkraft Schweißerei

Andreas Kopitzky

Fliesenlegermeister, Stuckateurmeister

Roland Piech

Ausbilder Fliesenbereich

Markus Burau

Ausbilder Lagerlogistik

Staatlgepr. Betriebswirt

Eileen Michels

Verwaltung Qualifizierungszentrum Lagerlogistik

Thomas Schmitt

Lehrkraft Lager und Logistik

Hans-Joachim Balster

Key Account Manager für Bildungseinrichtungen

Metall Innung Vest

NEWSLETTER

Sie möchten persönlich über aktuelle Schulungen und Ausbildungen informiert werden?

Kontakt

Suchen Sie den richtigen Ansprechpartner für Schulungen, Weiterbildungen oder Fördermöglichkeiten?

Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie direkt an!

Über Uns

Unser Ziel ist es, Jugendlichen und Erwachsenen hervorragende Grund- und Weiterbildungen zu ermöglichen, die sie auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg voranbringen.

Webseiten Wartung

Diese Webseite befindet sich aktuell im Aufbau. Alles was Sie auf dieser Webseite sehen dient aktuell nur zu Testzwecken.

Webseiten Erstellungs Fortschritt
Fortschritt 72%