Balkon-/Terrassenbau

Balkon- und Terrassenbau: So gelingt die perfekte Außenfläche

Der Bau von Balkonen und Terrassen ist eine ideale Möglichkeit, den Wohnraum zu erweitern und den Wert einer Immobilie zu steigern. Ob für Entspannung, Geselligkeit oder als grünes Paradies – Balkone und Terrassen schaffen vielseitig nutzbare Flächen im Freien. In diesem Beitrag erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Balkon- und Terrassenbau wissen müssen, von der Planung bis zur Auswahl der passenden Materialien.

Planung des Balkon- und Terrassenbaus

Eine sorgfältige Planung ist der erste Schritt zu einem erfolgreichen Bauprojekt. Dabei sollten folgende Punkte beachtet werden:

Materialien für Balkone und Terrassen

Die Wahl der Materialien beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch die Langlebigkeit und den Pflegeaufwand. Zu den gängigsten Materialien zählen:

Holz

Holz ist ein beliebtes Material für Terrassen, da es warm und natürlich wirkt. Es gibt zahlreiche Holzarten, die sich für den Außenbereich eignen, darunter Lärche, Douglasie und exotische Harthölzer wie Bangkirai.

WPC (Wood Plastic Composite)

WPC ist ein Verbundmaterial aus Holzfasern und Kunststoff. Es ist pflegeleicht und besonders langlebig.

Stein und Fliesen

Steinplatten und Fliesen sind besonders robust und pflegeleicht. Sie verleihen Balkonen und Terrassen ein elegantes und modernes Erscheinungsbild.

Metall

Metall, insbesondere Stahl oder Aluminium, wird häufig für Balkonrahmen oder Geländer verwendet. Es ist extrem stabil und wetterfest.

Kosten für den Bau von Balkonen und Terrassen

Die Kosten für den Bau eines Balkons oder einer Terrasse hängen von verschiedenen Faktoren ab:

Eine grobe Orientierung für die Kosten (pro Quadratmeter):

Fazit

Ein gut geplanter und hochwertig gebauter Balkon oder eine Terrasse erhöht den Wohnkomfort erheblich und kann den Immobilienwert steigern. Wichtige Faktoren sind die sorgfältige Planung, die Wahl der richtigen Materialien und die Berücksichtigung der Kosten. Lassen Sie sich im Zweifelsfall von einem Fachmann beraten, um das optimale Ergebnis zu erzielen.

Ansprechpartner

Christian Müller

Geschäftsführer

Tim Cernauskis

IT-Support, Koordinator ÜBL-Metall/Bau, Lehrlingswesen

Jan Edel

Koordinator FbW/KAOA, Sozialpädagoge, Bildungsberatung, QM Beauftragter, Zertifizierungen

Nadine Edel

Buchhaltung, Rechnungswesen, Personal

Dorothee Nowak

Interne Verwaltung

Myroslava Mykhailenko

Auszubildende Kauffrau für Büromanagement

Dominic Verkamp

Metallbauermeister, Schweißfachmann

Tuncay Durmaz

Ausbilder Schweißtechnik, Metallbauermeister und Schweißfachmann

Herbert Lehmann

Lehrkraft Schweißerei

Andreas Kopitzky

Fliesenlegermeister, Stuckateurmeister

Roland Piech

Ausbilder Fliesenbereich

Markus Burau

Ausbilder Lagerlogistik

Staatlgepr. Betriebswirt

Eileen Michels

Verwaltung Qualifizierungszentrum Lagerlogistik

Thomas Schmitt

Lehrkraft Lager und Logistik

Hans-Joachim Balster

Key Account Manager für Bildungseinrichtungen

Metall Innung Vest

NEWSLETTER

Sie möchten persönlich über aktuelle Schulungen und Ausbildungen informiert werden?

Kontakt

Suchen Sie den richtigen Ansprechpartner für Schulungen, Weiterbildungen oder Fördermöglichkeiten?

Dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular oder rufen Sie direkt an!

Über Uns

Unser Ziel ist es, Jugendlichen und Erwachsenen hervorragende Grund- und Weiterbildungen zu ermöglichen, die sie auf ihrem Weg zum beruflichen Erfolg voranbringen.

Webseiten Wartung

Diese Webseite befindet sich aktuell im Aufbau. Alles was Sie auf dieser Webseite sehen dient aktuell nur zu Testzwecken.

Webseiten Erstellungs Fortschritt
Fortschritt 72%