Fortbildung – Erste Hilfe Kursfür betriebliche Ersthelfer m/w/d)
Grundsätzlich braucht jedes Unternehmen Ersthelfer, damit im Notfall mindestens eine Person schnell und aktiv helfen kann. Ob Handwerk, Einzelhandel oder Industrie – ein beherztes Eingreifen kann im Ernstfall Leben retten.
Ziel und Inhalte der Fortbildung
Am Ende des Kurses wissen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, was sie zu tun haben,
- wenn jemand bewusstlos ist (z.B. stabile Seitenlage, Helmabnahme)
- wenn jemand keine Atmung hat (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
- wenn jemand „Probleme in der Brust“ hat (z.B. bei einem Herzinfarkt)
- wenn sich jemand verletzt hat (z.B. Stillen bedrohlicher Blutungen)
- und vieles mehr
Die Fortbildung endet mit einer Teilnahmebescheinigung.
Nach den Vorgaben der Unfallversicherungsträger muss die Ersthelfer-Ausbildung alle zwei Jahre in einer Fortbildung aufgefrischt werden, die 9 Unterrichtsstunden umfasst.
Anmeldung und Beratung
Förderung und Finanzierung
Sie möchten sich weiterbilden, verfügen zur Zeit aber nicht über die nötigen finanziellen Mittel? Informieren Sie sich über Ihre Finanzierungsmöglichkeiten.
Ihre nächsten Startmöglichkeiten

Erste Hilfe Kurs
- Start: 15.05.2025
- Dauer: 09:00 - 16:30 Uhr
- Typ: Fortbildung

Erste Hilfe Kurs
- Start: 19.05.2025
- Dauer: 09:00 - 16:30 Uhr
- Typ: Fortbildung