Sie suchen nach einer Fortbildung in NRW? Dann entdecke hier unsere Fortbildungen.
Unsere Fortbildungen

Wochenendschweißkurs
Für alle, die die Grundlagen des Schweißens lernen wollen. Für Firmen deren Mitarbeiter ihre Wiederholungsprüfungen machen müssen. Aber auch für den Hobbyschweißer der sich weiterentwickeln möchte. Es stehen verschiedene Termine zur Verfügung.
Mehr erfahren
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Eine Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist, wer sich auf Grund seiner fachlichen Ausbildung in Theorie und Praxis, Kenntnisse und Erfahrungen aneignet, um die ihm übertragenen Arbeiten beurteilen und mögliche Gefahren erkennen zu können. Wir bieten diese Fortbildung für Industrie und Gewerbe an. Sind in diesem Bereich elektrotechnische Arbeiten erforderlich, werden elektrotechnisch unterwiesene Personen auch diese Arbeiten ausführen. Der Arbeitgeber muss eine Elektrofachkraft oder für bestimmte elektrotechnische Arbeiten eine Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten einsetzen. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Inhalte und eine hohe Qualität.
Mehr erfahren
Erste Hilfe Kurs
Grundsätzlich braucht jedes Unternehmen Ersthelfer, damit im Notfall mindestens eine Person schnell und aktiv helfen kann. Ob Handwerk, Einzelhandel oder Industrie – ein beherztes Eingreifen kann im Ernstfall Leben retten.
Mehr erfahren
Ladungssicherung Transporter - Seminar für Fahrpersonal
Kleintransporter sind äußerst beliebt und werden vor allem von Handwerkern, Kleinunternehmern und besonders von Paket-Diensten genutzt. Die Grundsätze der Ladungssicherung gelten auch für Kleintransporter, sodass die Ladung genauso wie beim Lkw verkehrssicher sein muss. Wenn eine Ladung mangelhaft gesichert ist, kann das sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Folgen haben.
Mehr erfahren
Ladungssicherung - Qualifizierung gem. VDI 2700a
Kleintransporter sind äußerst beliebt und werden vor allem von Handwerkern, Kleinunternehmern und besonders von Paket-Diensten genutzt. Die Grundsätze der Ladungssicherung gelten auch für Kleintransporter, sodass die Ladung genauso wie beim Lkw verkehrssicher sein muss. Wenn eine Ladung mangelhaft gesichert ist, kann das sowohl strafrechtliche als auch zivilrechtliche Folgen haben.
Mehr erfahren
Ladungssicherung – jährliche Unterweisung
Täglich laden und verladen ihre Mitarbeiter. Es herrscht Routine! Und gerade diese Routinen bergen das größte Risiko, dass sich kleine und unbeabsichtigte Fehler einschleichen. Der Gesetzgeber schreibt für LKW-Fahrer und Verantwortliche eine jährliche Unterweisung vor. Dieser Lehrgang informiert Sie über den aktuellen Stand der rechtlichen Grundlagen und zeigt Ihnen geeignete Hilfsmittel für eine fachgerechte Ladungssicherung.
Mehr erfahren
Ladungssicherung Transporter - für Handwerksbetriebe
Im Transporter herumfliegendes Werkzeug und Teile können tödlich sein. Wie Handwerker Ladungen richtig sichern und welche gesetzlichen Vorschriften sie dabei einhalten müssen, erfahren Sie in diesem Kurs.. Ladungssicherung ist kein freiwilliger Schutz, sondern Gesetz. Die Verantwortung für Fahrzeug und Ladung liegt laut Straßenverkehrsordnung beim Fahrzeughalter. Er muss ein geeignetes Fahrzeug sowie Ladungssicherungsmittel zur Verfügung stellen. Für die konkrete Sicherung ist dann der Fahrer verantwortlich. Allerdings muss der Fahrzeughalter oder Fuhrparkverantwortliche nicht nur das Fahrzeug entsprechend ausrüsten, „sondern den Fahrer auch in eine korrekte Ladungssicherung einweisen“
Mehr erfahren
Brandschutzhelfer
Beim Eintreten eines Brandfalles bleiben häufig nur Sekunden um zu entscheiden. Jedem einzelnen müssen Handlungsabläufe und spezielle Strukturen bekannt sein, damit sich keine Katastrophe entwickelt. Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass vielen Menschen im Brandfall Handlungsabläufe und Strukturen nicht bekannt waren und sich so Katastrophen binnen Sekunden entwickelt haben.
Mehr erfahrenHaben Sie Fragen zu unseren Fortbildungsmöglichkeiten?
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Senden Sie uns einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an.
Unsere nächsten Fortbildungs-Starttermine

Ladungssicherung Transporter – Seminar für Fahrpersonal
Mehr erfahren
Ladungssicherung – Qualifizierung gem. VDI 2700a
Mehr erfahren
Ladungssicherung – jährliche Unterweisung
Mehr erfahren
Ladungssicherung Transporter – für Handwerksbetriebe
Mehr erfahren
Wochenendschweißkurs
Mehr erfahren
Wochenendschweißkurs
Mehr erfahren
Brandschutzhelfer
Mehr erfahren
Wochenendschweißkurs
Mehr erfahren
Wochenendschweißkurs
Mehr erfahren
Erste Hilfe Kurs
Mehr erfahren
Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
Mehr erfahren
Wochenendschweißkurs
Mehr erfahren