Autodesk Inventor - Grundkurs

Ziel des Seminars
Moderne Fertigungstechniken benötigen, ebenso wie komplexe Arbeitsvorbereitungen wie z.B. das Erstellen von Echtdaten-Modellen, im zunehmenden Maße die dreidimensionale Darstellung der zu fertigenden Teile.
Ebenso stellt das Anfertigen von Schneidschablonen zur Schweiß-vorbereitung und das Abwickeln von Körpern eine Aufgabe dar, die nur mittels 3D-Konstruktionen effektiv gelöst werden kann. Auch gewinnt die 3D-Datenübergabe an CNC-Maschinen sowie die fotorealistische Darstellung immer stärker an Bedeutung.
Zielgruppe
Der Lehrgang richtet sich an
- Gesellen
- Facharbeiter
- Meister
- Techniker
- Technische Zeichner
- Konstrukteure und Ingenieure,
insbesondere aus den Gewerken Metall- und Blechverarbeitung, Fahrzeugbau, Schiffbau, Modellbau, Holz- und Kunststoff.
Zugangsvoraussetzung
Gute Kenntnisse Betriebssystem Windows 10
Kenntnisse im technischen Zeichnen.
Inhalt
- Konfiguration der Software
- Programmbedienung
- Skizzenerstellung und parametrische Bemaßung
- 3D-Modellierung und -bearbeitung
- Zusammenbau von Einzelteilen zu Baugruppen
- Normteilbibliotheken im Zusammenbau
- Erstellen von Explosionszeichnungen
- 2D-Zeichnungsableitung mit Stücklisten
- Drucken und Plotten von Zeichnungen
- PDF-Ausgabe
- Datenexport für CNC-Bearbeitung DXF, SAT, STEP
Zeitlicher Umfang
Gesamtunterrichtstunden
50 Stunden (je 45 Minuten)
Unterrichtszeiten
freitags 17-21 Uhr
samstags 8-12 Uhr
Termine:
Februar 2021
5. Fr/ 6 Sa.// 12.Fr/ 13.Sa // 19.Fr/ 20. Sa// 26.Fr/27.Sa
März 2021
12.Fr/ 13.Sa
Förderung
Des Weiteren können Sie auch über das Förderprogramm Bildungsprämie gefördert werden.
Das Bundesprogramm Bildungsprämie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Europäischen Sozialfonds gefördert.
Auch hier beträgt die Höhe der Förderung 50 % der Gesamtausgaben der Weiterbildungsmaßnahme (maximal 500 Euro je Bildungsprämie).
Team und Kontakt
Sie haben Fragen, Interesse an einem maßgeschneiderten Angebot oder möchten uns eine Nachricht schicken? Rufen Sie uns einfach an oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung!
ANSPRECHPARTNER NACH BEREICH
Geschäftsführer

Hans-Joachim Balster
Telefon: 02361 582 898 0
Leiter Unternehmensentwicklung

Markus Schütz
Telefon: 02361 582 898 22
E-Mail: markus.schuetz@sus-zentrum.de
Assistenz der Geschäftsführung

Cansu Büyük
Telefon: 02361 582 898 81
E-Mail: cansu.bueyuek@sus-zentrum.de
Verwaltung

Verwaltung
Carmen Lepping
Telefon: 02361 582 898 3
Mobil: 0160 147 949 8
E-Mail: carmen.lepping@sus-zentrum.de

Verwaltung
Auszubildender
Tim Cernauskis
Telefon: 02361 582 898 20
Mobil: 0152 321 817 17
E-Mail: tim.cernauskis@sus-zentrum.de

Verwaltung
Auszubildende
Katrin Höwing
Telefon: 02361 582 898 21
Mobil: 0152 321 817 13
E-Mail: katrin.hoewing@sus-zentrum.de
FB Schweißtechnik

Metallbaumeister Schweißfachmann und Schweißwerkmeister (Metallinnung-Vest RE)
Bernd Grundhöfer
Telefon: 02361 890 064 9
Mobil: 0176 120 055 24
E-Mail: bernd.grundhoefer@sus-zentrum.de

Ausbilder Schweißtechnik, Metallbaumeister und Schweißfachmann
Tuncay Durmaz
Telefon: 02361 890 065 0
Mobil: 0176 120 055 23
E-Mail: tuncay.durmaz@sus-zentrum.de

Lehrkraft Schweißerei
Herbert Lehmann
Telefon: 02361 890 065 0
E-Mail: herbert.lehmann@sus-zentrum.de
FB Metallbau

Ausbilder Metallbaumeister Innungsbeauftragter
Stefan Jettka
Telefon: 02361 582 898 8
Mobil: 0176 120 055 26
E-Mail: stefan.jettka@sus-zentrum.de

Ausbilder, Maschinenbaumeister, Schweißfachmann
Heinrich Reinhardt
Telefon: 02361 890 064 5
Mobil: 0176 120 055 27
E-Mail: heinrich.reinhardt@sus-zentrum.de

Ausbilder, Metallbaumeister, Schweißfachmann
Klaus Tiemann
Telefon: 02361 890 064 1
Mobil: 0162 5781727
E-Mail: klaus.tiemann@sus-zentrum.de
FB Bau

Maurer- und Betonbaumeister
Ali Celik
Telefon: 02361 890 065 1
Mobil: 0176 120 055 28
E-Mail: ali.celik@sus-zentrum.de

Maurermeister
Rainer Zobus
Telefon: 02361 890 065 1
Mobil: 0176 120 055 29
E-Mail: rainer.zobus@sus-zentrum.de

Zimmerermeister, Beauftragter Arbeitssicherheit
Andreas Stöcker
Telefon: 02361 890 065 1
Mobil: 0176 120 055 30
E-Mail: andreas.stoecker@sus-zentrum.de
FB Fliesen & Stuck

Fliesenlegermeister, Stuckateurmeister, Ausbilder
Andreas Kopitzky
Telefon: 02361 582 898 7
Mobil: 0176 120 055 33
E-Mail: andreas.kopitzky@sus-zentrum.de

Ausbilder Fliesenbereich
Roland Piech
Telefon: 02361 582 898 6
Mobil: 0176 120 055 32
E-Mail: roland.piech@sus-zentrum.de
FB Lager & Logistik

Ausbilder Lagerlogistik, Staatlgepr. Betriebswirt
Markus Burau
Telefon: 02361 582 898 2
Mobil: 0176 120 055 31
E-Mail: markus.burau@sus-zentrum.de

Ausbilder Lager/Logistik, Dachdeckermeister
Markus Poniewski
Telefon: 02361 582 898 4
Mobil: 0152 321 817 16
E-Mail: markus.poniewski@sus-zentrum.de
Arbeitssicherheit

Zimmermeister, Beauftragter Arbeitssicherheit
Andreas Stöcker
Telefon: 02361 890 065 1
Mobil: 0176 120 055 30
E-Mail: andreas.stoecker@sus-zentrum.de
Infrastrukturmanagement & IT

Infrastruktur
Werner Koch
Telefon: 02361 582 898 3
Mobil: 0152 321 817 15
E-Mail: werner.koch@sus-zentrum.de

IT Support
Jan Zachulski
Telefon: 02361 470 65
Mobil: 0176 234 426 73
E-Mail: jan.zachulski@sus-zentrum.de
Allgemeiner Kontakt
Ludwig-Erhard-Allee 12
D-45665 Recklinghausen
Tel.: 02361-58 28 98 0
Fax: 02361-58 28 98 28
Kostenlose Servicenummer
0800 – 58 28 000
Öffnungszeiten:
Mo. – Do.: 07.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 07.00 – 14.15 Uhr
Schreiben Sie uns eine Nachricht: