In den Metallberufen ist die Nachfrage nach geschultem Personal, gerade auch mit aktuellen Schweißbescheinigungen, sehr groß. Dabei sind die Anforderungen an Mitarbeiter im Metallbereich in den letzten Jahren erheblich gestiegen. In einem Schweißkurs lernen die Teilnehmenden den Umgang mit moderner Schweißtechnik und den flexiblen Einsatz in verschiedenen Bereichen, sowie von unterschiedlichen Werksstoffen und Schweißverfahren.
In der Industrie und im Handwerk steigt die Bedeutung des Schweißens als Hochleistungstechnologie. Moderne Werkstoffe, neue Konstruktionen und ständig ändernde Fertigungsprozesse stellen höchste qualitative Anforderungen an die Verarbeitung von Grund- und Zusatzwerkstoffen und damit auch an die Kompetenz der Schweißkräfte. Aufgrund der rasanten technischen Entwicklung, sowie der sich laufend ändernden Sicherheits- und Qualitätsstandards benötigen sie daher eine hochwertige Qualifizierung und Ausbildung. Ein Schweißkurs beim Schulungs – und Servicezentrum Vest frischt vorhandene Kenntnisse auf und erweitert diese. Zudem bereitet man die Teilnehmenden zielgerichtet auf die jeweilige Schweißprüfung vor.